• Skip to content
  • Home
  • Resilienztraining
  • Yoga-Einheiten
  • Sportyoga
  • Kontakt

EVABALANCE

Evamaria Holler-Merschnik, Yoga Resilienztraining in der Natur :: Foto @ Karin Bergmann

Resilienztraining

Yoga und Resilienz: mit einer sanften Yogaeinheit wird deine mentale Gesundheit gestärkt und du erfährst Ruhe, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit für dich selbst. Für alle Menschen, die sich gestresst fühlen oder sich gerade in einer herausfordernden Situation ihres Lebens befinden.

  • Chakrayoga
    die 7 Chakras können durch Asanas, Pranayamas, Meditation und Chanten gestärkt werden. Eine Chakrayogaeinheit enthält charakteristische Mantras und individuell abgestimmte Asanas für die bestimmte Körperregion. Diese Einheit ist spirituell und stärkt dich in deinem Tun.
  • Meridianyoga
    basiert auf dem Wissen der 12 Meridiane, die durch deinen Körper verlaufen und den 5 Elementen Feuer, Wasser, Erde, Metall und Holz.
    Mit den einzelnen Asanas stärken wir die Meridiane ganzheitlich und bringen dein Yin und Yang in Einklang.
  • Yoga Nidra
    der sogenannte Yogaschlaf bringt dich in eine Art Meditationszustand bei vollem Bewusstsein und lenkt deine Aufmerksamkeit auf die für dich wichtigen Themen. Indem du dir eine Absicht im Unterbewusstsein mehrmals in Gedanken zu dir holst, verinnerlichst du deinen Wunsch und kannst ihn im Alltag leicht und bewusst umsetzen.

Für mich persönlich ist Yoga eine Lebensenergie,
die mich durch die eigene Praxis näher zu mir selbst bringt.

Yoga im Bewusstsein der Resilienz

Die Verbindung von Körper, Geist und Seele ist in meinen Yogaeinheiten der Grundstein für die Praxis. Wenn wir Yogaasanas üben, dann bringen wir auch unseren Geist zur Ruhe, der immer in Bewegung und beim Denken ist. Durch bewusste Atmung, Mantras, Meditation und Chanten kommen wir in eine höhere Ebene, die sich mit unserer Seele vereint.

entspannte Gruppe beim Resilienztraining :: Foto © KarinBergmann.at

Der Ausdruck Resilienz kommt aus der Psychologie, sie beschreibt die psychische Widerstandskraft nach schwierigen Lebensereignissen, Schicksalsschlägen oder einschneidenden Erlebnissen.

Mit Yoga können wir die Resilienz verbinden, indem wir auf unseren Körper und unser seelisches Wohlergehen achten. Wir lernen die eigenen Grenzen bewusst wahrzunehmen und sie zu respektieren. Wir üben Langsamkeit und Achtsamkeit ganz bewusst und schaffen damit einen Ausgleich zum Alltag. Denn wenn wir ausgeglichen sind, können wir mit vielen Stresssituationen und belastenden Ereignissen besser umgehen.

Wir haben immer die Möglichkeit auf viele verschiedene Arten zu reagieren, die erste Reaktion ist nicht immer die, die uns weiterbringt. Deshalb lernen wir in Yoga und Resilienz die Emotion zu erkennen und zu überprüfen, ob sie dem Ereignis angemessen ist und welche anderen Wege der Reaktion noch sinnvoll sein können.

Yoga der 5 Sinne

  • Hören – wie hören wir ein gesagtes Wort, wie empfinden wir Geräusche von außen
  • Sehen – was sehen wir im Menschen gegenüber, was in uns selbst
  • Riechen – wie riecht die Natur und was können wir riechen, was nicht
  • Schmecken – welche Nahrungsmittel nehmen wir zu uns und wie bewusst sind sie uns
  • Fühlen – welche Gefühle haben wir und welche lösen wir in anderen aus
Resilienztraining zu zweit 1 :: Foto © KarinBergmann.at
Resilienztraining zu zweit 2 :: Foto © KarinBergmann.at
Resilienztraining zu zweit 3:: Foto © KarinBergmann.at

Outdoor Yoga

Yoga bei schönem Wetter im Sommer draußen an den schönsten Plätzen der Südsteiermark.

Yogakurse 2024

  • Volksschule Seggauberg mittwochs von 18:30 bis 19:45 ab 10.01.2024
    Anmeldung unter info@evabalance.at

Hatha Yoga

In diesem Yogastil halten wir die Asanas für 1 bis mehrere Minuten statisch, wir gehen langsam in die Haltung hinein und auch langsam wieder heraus.

Pranayamas

Die volle Yogaatmung, die Wechselatmung, die Feueratmung sind die bekanntesten Atmungen, sie werden in den Yogaeinheiten eingebaut und gemeinsam geübt.

Meditation

Jede Yogaeinheit hat ein bestimmtes Thema. Die Meditation kann auf viele Arten durchgeführt werden. In Stille oder laut vor sich her sagend, Meditationen können auch als Mantra gesungen werden.

Die Bedeutung der Meditationen sind vielfältig für den Frieden, für Glückseeligkeit, für Gesundheit, für mehr Kreativität, für Leichtigkeit.

Das Hier und Jetzt

Wenn wir Yoga mit allen Sinnen üben, sind wir im Hier und Jetzt ohne in die Zukunft zu blicken oder in die Vergangenheit zu schauen. Yoga erfordert unsere volle Aufmerksamkeit.

Yoga im Hier und Jetzt :: Foto © KarinBergmann.at

evabalance Logo-Grafik mittel

Kontakt

Evamaria Holler-Merschnik, MSc.
Innerberg 17, 8434 Steingrub, Österreich
Telefon +43 660 1238084, E-Mail info@evabalance.at
evabalance.at

Copyright © 2025 EVABALANCE | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | made by bolesch.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unser Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}